Liebe Freunde, Unterstützer, Spender und Beter,
als ich diesen Gruß an Sie schrieb, stürmte mein dreijähriger Sohn Lucas auf mich zu. Noch bevor ich reagieren konnte, sprang er auf meinen Schoß und fragte neugierig: „Was machst du da?“ Nachdem ich ihm erklärt hatte, dass ich an einem Text arbeite, schaute er mich mit ernster Miene an und fragte: „Papa, kann ich dir helfen?“ Ich musste lachen und fragte zurück: „Ja, klar. Lucas, was soll ich nur den Freunden von TeachBeyond sagen?“ Ohne zu zögern, rief er: „Sag ihnen, dass du ihnen ein Geschenk schickst!“ (Nach kurzem Überlegen schlug er übrigens ein ferngesteuertes Auto vor.)
Gegenwart, die wirklich zählt
Im nächsten Moment schnappte er sich meinen Notizblock und kauerte sich mit einer Packung Filzstifte auf den Boden neben meinem Schreibtisch. Eifrig begann er, auf den Seiten herumzukritzeln – er wollte sein wie Papa. Dieses kleine Erlebnis erinnerte mich daran, dass es oft nicht die großen materiellen Geschenke sind, die zählen. Vielmehr ist es die Zeit, die wir mit anderen teilen, und die Liebe, die wir dabei zeigen. Genau das tat Gott für uns an Weihnachten, als er in Jesus seine Gegenwart unter uns brachte.
Gottes Sehnsucht nach Gemeinschaft mit uns Menschen zieht sich wie ein roter Faden durch die Bibel: von der innigen Gemeinschaft im Garten Eden über seine Gegenwart in der Stiftshütte und im Tempel bis hin zur Geburt Jesu, als Gott selbst Mensch wurde, um mitten unter uns zu leben (Johannes 1,14). Weihnachten erinnert uns daran, dass Gott sich wünscht, ganz nah bei uns zu sein. Seine Gegenwart ist das größte Geschenk, das er uns machen konnte.
Gegenwart, die wir in 2024 lebten und weitergaben
Auch in unserer Arbeit bei TeachBeyond geht es darum, Gottes Gegenwart weiterzugeben und anderen in ihrer Lebenswelt zu begegnen. Bildung von Herzen ist dabei unser Schlüssel: durch Nähe, Engagement und authentische Gemeinschaft schaffen wir Räume, in denen Menschen wachsen und Gottes Liebe erfahren können.
In diesem Jahr hatten wir als TeachBeyond Deutschland das Vorrecht, auf vielfältige Weise aktiv zu sein. Einige Highlights möchten wir mit Ihnen teilen:
- » Lehrerfortbildungen in Moldawien: Bei einer von BeyondBorders organisierten Konferenz unterstützte unser Team Lehrerinnen und Lehrer dabei, ihre Schülerinnen und Schüler besser zu begleiten. Besonders bewegend war die Teilnahme einer Gruppe aus der ukrainischen Stadt Charkiw, die in diesen Workshops neue Hoffnung schöpfen konnte.
- » The Exchange: Dieses Projekt brachte junge Menschen aus den USA mit Gleichaltrigen und christlichen Gemeinden in Deutschland zusammen. Sie konnten gemeinsam Gottes Plan für ihr Leben entdecken und erleben, was es heißt, christliche Gemeinschaft über kulturelle Grenzen hinweg zu leben.
- » Internationale Vorstandstreffen: TeachBeyond Deutschland durfte im September Gastgeber für mehr als 20 Leiterinnen und Leiter und dem internationalen Vorstand sein. Neben wichtigen Gesprächen über die Zukunft unserer Arbeit feierten wir auch das 70-jährige Bestehen unserer Bewegung an den Orten, wo 1954 alles begann.
- » Konzerttourneen mit Danny Plett: Diese Konzerte sind mehr als einmalige musikalische Veranstaltungen – sie bieten uns die Gelegenheit, unsere Arbeit und unsere Botschaft in Kirchen und Gemeinden zu teilen und die Freude des Evangeliums in der Weihnachtszeit zu verbreiten.
Gegenwart, die weitergeht – mit Ihrer Spende
Neben diesen großen Projekten gibt es viele kleine Geschichten, die zeigen, wie Gott in unserem Alltag wirkt. Unser Team erlebt immer wieder, wie viel Kraft in der persönlichen Gegenwart liegt – ob in einer Schule, einer Freizeit, einer Kleingruppe oder bei einem Seminar. Es sind diese Begegnungen, die Leben verändern.
Wenn diese Zeilen Sie inspiriert haben, lade ich Sie ein, darüber nachzudenken, wie Sie Teil dieser Arbeit werden können. Ihre Spenden und Gebete sind eine große Hilfe, damit wir weiterhin Gottes Liebe durch Bildung von Herzen weitergeben können – hier in Deutschland und weltweit.
Zum Weihnachtsfest wünsche ich Ihnen und Ihren Familien, dass Sie die Gottes größtes Geschenk erleben: Seine ungeteilte Gegenwart. Ich wünsche Ihnen und uns, dass wir uns daran erinnern, dass wir in einer oft hektischen, digitalisierten und zugleich überorganisierten wie chaotischen Welt anderen das Wertvollste schenken können – unsere Gegenwart, unsere Aufmerksamkeit, unser echtes Interesse. Damit ahmen wir nach, was Christus in der Heiligen Nacht für uns getan hat.
Herzliche Grüße und gesegnete Weihnachten,
auch im Namen unseres Teams
Ihr Steve Fladda, National Director
TeachBeyond Deutschland gGmbH