Die 13 Jungen zögerten schweigend, unsicher, wie sie diese Frage die ich die Gruppe gleich gestellt habe antworten sollten. Sie hatten sich für den Workshop „Englisch üben, Teamwork lernen, Minecraft spielen“ angemeldet, weil Minecraft in der Schule nach Spaß klang, aber die Frage nach dem Warum war schwieriger als erwartet.
Schließlich antwortete jemand: „Weil es ein Abenteuer ist?“ Eine weitere Pause, und eine weitere Hand ging hoch: „Weil es Spaß macht, Dinge zu bauen.“ Die Hände bewegten sich schnell, sei es, um eine neue Welt zu erkunden, sich in der Umgebung zu verlieren oder einfach die Zeit mit Freunden zu genießen. Der wahre Schlüssel war jedoch die nächste Frage, die wir stellten: „Glaubt ihr, dass einer dieser Gründe etwas mit der Bibel zu tun hat?“
Verblüfftes Schweigen.
Dieses Schweigen ist nicht überraschend. Es ist vielsagend. Die meisten von uns würden unter den meisten Umständen niemals in Betracht ziehen, dass die Bibel und ein Videospiel wie Minecraft etwas gemeinsam haben. Und doch, wenn wir Genesis Kapitel 1 und 2 betrachten, sehen wir, wie Gott Adam und Eva erschafft, sie in den Garten Eden setzt und ihnen dann befiehlt, fruchtbar zu sein, sich zu mehren und sich die Erde untertan zu machen.
Deshalb resonieren Spiele wie Minecraft so tief mit uns. Sie greifen einen angeborenen, gottgegebenen Drang auf. Das Spiel bietet eine leere Leinwand – eine Welt aus Rohmaterialien – und lädt die Spieler ein, Schöpfer zu sein. Spieler können Ressourcen abbauen, komplexe Strukturen bauen und ganze Welten entwerfen. Im Wesentlichen verwandeln sie formlose Materie in ihre eigenen Kreationen und erweitern die Grenzen ihrer Kreativität. Dies ist nicht nur ein Hobby; es ist eine Reflexion des kreativen Impulses, den Gott von Anfang an in uns gelegt hat.
Eine neue Schwelle für unseren Dienst
Die Erkenntnis der Verbindung zwischen Glaube und Kreativität eröffnet faszinierende Möglichkeiten für unseren Dienst. TeachBeyond Deutschland sieht Videospiele als Plattform für Verbindung und Lernen, nicht nur als Ablenkung. Der Workshop Ende Juli 2025 an der FES in Lörrach veranschaulicht das.
Indem wir Schüler in ihrer vertrauten Minecraft-Umgebung einbinden, fördern wir Verbindungen und stellen biblische Prinzipien ansprechend vor. Der Workshop ging über bloßes Spielen hinaus: Die Teilnehmer kommunizierten auf Englisch, um ihre Bauvorhaben zu koordinieren, was die Sprachkenntnisse stärkte. Sie arbeiteten zusammen, um Ressourcen zu sammeln und Herausforderungen zu meistern, wodurch Teamwork und Problemlösung betont werden. Diese Aktivitäten spiegelten den biblischen Auftrag wider, gute Verwalter zu sein und zusammenzuarbeiten, und boten Jugendlichen Gelegenheiten, biblisch und anmutig auf Schwierigkeiten zu reagieren, was bei Bauprojekten und Teamwork unvermeidlich ist.
Dieser Ansatz stimmt mit der Mission von TeachBeyond überein, Leben durch Bildung von Herzen zu verändern. Es geht darum, Leidenschaft als Brücke zu nutzen, um biblische Wahrheiten und Jesus Christus zu teilen. Wir können ihre Interessen aufgreifen, in ihr Wachstum investieren und sie auf den Gott hinweisen, der die Quelle aller Kreativität ist. Ziel ist nicht nur ein Spiel zu spielen, sondern das Spiel als Werkzeug zu nutzen, um den Sinn zu erforschen, für den wir geschaffen wurden.
Werden Sie Teil dieser Mission
Der Workshop „Englisch üben, Teamwork lernen, Minecraft spielen“ war ein voller Erfolg, und wir hoffen, im nächsten Jahr viele weitere veranstalten zu können. Wenn Sie von der Idee
begeistert sind, Glaube, Bildung und Videospiele zu kombinieren, um die nächste Generation zu erreichen, laden wir Sie ein, mit uns zusammenzuarbeiten.
Wir arbeiten aktiv an weiteren Workshop-Ideen über Minecraft hinaus, basierend auf dem Fachwissen und der Leidenschaft unserer Teammitglieder – wie Eltern-Kind-Basteln, wie man Evangelisation gut macht, Tontechnik für Kirchen und mehr! Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei helfen würden, Menschen zu erreichen und Gottes Reich durch diese transformativen Bildungsangebote aufzubauen.
Werden Sie Teil unseres Teams: Sind Sie ein Gamer und Pädagoge mit einer Leidenschaft, Ihren Glauben zu teilen? Möglicherweise jemand mit einem Interesse oder Hobby, das Sie gerne in einem ähnlichen Workshop erkunden würden? Wir suchen Freiwillige, die bei der Leitung dieser Workshops helfen.
Veranstalten Sie Ihren eigenen Workshop: Wir suchen christliche Schulen und Gemeinden, die an der Nutzung solcher Programme interessiert sind. Englisch lernen ist nicht die einzige Möglichkeit mit Minecraft (Wir denken, es wäre zum Beispiel auch eine großartige Eltern-Kind-Aktivität) – und
Spenden Sie für unsere Arbeit: Ihre finanzielle Unterstützung hilft uns, Materialien bereitzustellen, Kosten zu decken und weiterhin innovative Programme wie dieses zu entwickeln. Erwägen Sie eine Spende an den allgemeinen Fonds von TeachBeyond oder sogar an das Workshop-Programm, um uns zu helfen, mehr Menschen durch solche Programme zu erreichen.
Wir kratzen nur an der Oberfläche dessen, wie wir Plattformen wie Videospiele für einen tieferen Zweck nutzen können. Begleiten Sie uns, wenn wir erkunden, was als Nächstes kommt. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Workshops haben oder Fragen haben, können Sie uns gerne unter info@teachbeyond.de kontaktieren.